<body>
Angaben
Im <body>
Teil der Homepage können Angaben zur allgemeinen Erscheinung der Website
definiert werden. Grundsätzlich ist eine html-Datei mit folgendem Grundgerüst
aufgebaut:
<!DOCTYPE
HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Titel der Website</title>
<body + weitere Angaben>
</body>
</html> |
Der Body-Tag kann
jetzt noch durch weitere Definitionen erweitert werden, z.B.:
<body
bgcolor="#6699FF" background="bild.jpg" text="#000000"
link="#0000FF" vlink="#FF3399" alink="#FF0000"
leftmargin="10" topmargin="20" marginwidth="10"
marginheight="20">
|
bgcolor="#6699FF"
=
Hintergrundfarbe der Seite als HEX-Wert
oder englische Bezeichnung (white, black..)
background="bild.jpg"
=
Hintergrundbild
text="#000000"
=
Textfarbe als HEX-Wert oder englische
Bezeichnung (white, black..)
link="#0000FF"
=
Linkfarbe auf der Seite als HEX-Wert
oder englische Bezeichnung (white, black..)
vlink="#FF3399"
=
Visited(besuchter) Link auf der Seite als HEX-Wert
oder englische Bezeichnung (white, black..)
alink="#FF0000"
=
Active(aktiver) Link (=in dem Zeitpunkt, wo man auf einen Link klickt) auf der
Seite als HEX-Wert oder englische Bezeichnung
(white, black..)
leftmargin="10"
=
Die Angabe in Pixeln bestimmt den Abstand vom linken und rechten Rand zum Seiteninhalt
topmargin="20"
=
Die Angabe in Pixeln bestimmt den Abstand vom oberen und unteren Rand zum Seiteninhalt
marginwidth="10"
=
Wie leftmargin, jedoch für Netscape
marginheight="20"
=
Wie topmargin, jedoch für Netscape
Es gibt noch eine
andere Möglichkeit mittels CSS die Seitenränder zu definieren, die
ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Diese ist von offizieller Seite abgesegnet,
deshalb sollte sie der obigen Variante vorgezogen werden:
<head>
<style type="text/css">
body { margin-left:10px; margin-right:10px; margin-top:20px; margin-bottom:20px
}
</style>
</head>
|