www.webConrad.com/html Mein neuestes Projekt: Besitzen Sie nur sinnvolle Versicherungen? Fühlen Sie sich unter-
oder überversichert? Warum benötigt man überhaupt Versicherungen? Finden Sie es heraus!
 
Für Ihre Homepage
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sonstiges
 
 
 
 
 
 
 
Webmaster Tipps
 
Haben Sie schon eine eigene Domain? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Die freien Adressen werden immer weniger, also sichern Sie sich schon heute Ihre persönliche Domain.
Weitere Informationen

Auf dieser Homepage finden Sie bereits einige Webdesign-Grundlagen. Möchten Sie weiter in dieses spannende Thema einsteigen, lege ich Ihnen dazu das links abgebildete Buch ans Herz. Auf 451 Seiten wird alles wichtige dargestellt, was Sie für einen erfolgreichen ersten Start ins Homepage-Business benötigen. So sparen Sie sich stundenlanges Surfen auf diversen Internetseiten, um sich mühsam selbst die wichtigsten Informationen für Einsteiger zusammen zu suchen.

Mit Hilfe dieses Buches lernen Sie eine neue Webseite zu planen, sie zu erstellen und anschließend auch noch erfolgreich zu bewerben (die Wichtigkeit wird oft unterschätzt!).
"Webseiten erstellen für Einsteiger"

Übersichtliche Aufzählungen mit Unterpunkten

  • Punkt 1
  • Punkt 2
  • Punkt 3
<ul>
 <li>Punkt 1</li>
 <li>Punkt 2</li>
 <li>Punkt 3</li>
</ul>

Mit <ul> beginnt eine neue Liste, <li> definiert einen Unterpunkt. Beide sollten wieder geschlossen werden. Die Aufzählungspunkte können auch verschachtelt werden.

  • Punkt 1
  • Punkt 2
    • Punkt 2.1
    • Punkt 2.2
    • Punkt 2.3
  • Punkt 3
<ul>
 <li>Punkt 1</li>
 <li>Punkt 2</li>
  <ul>
    <li>Punkt 2.1</li>
    <li>Punkt 2.2</li>
    <li>Punkt 2.3</li>
  </ul>

 <li>Punkt 3</li>
</ul>

Eine numerierte Liste wird ähnlich, anstatt mit <ul> mit <ol>, erzeugt.

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3
<ol>
 <li>Punkt 1</li>
 <li>Punkt 2</li>
 <li>Punkt 3</li>
</ol>

Es funktioniert hier ebenfalls eine Verschachtelung, jedoch werden die Unterpunkte nur eingerückt und es wird wieder von 1 losgezählt.

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
    1. Punkt 2.1
    2. Punkt 2.2
    3. Punkt 2.3
  3. Punkt 3
<ol>
 <li>Punkt 1</li>
 <li>Punkt 2</li>
  <ol>
    <li>Punkt 2.1</li>
    <li>Punkt 2.2</li>
    <li>Punkt 2.3</li>
  </ol>

 <li>Punkt 3</li>
</ol>

Definitionslisten sind z.B. zum Erläutern von Begriffen zu gebrauchen.

Begriff
Erklärung des Begriffs
Zweitens
Dies ist die zweite, eingerückte Erklärung
<dl>
 <dt>Begriff</dt>
  <dd>Erklärung des Begriffs</dd>
 <dt>Zweitens</dt>
  <dd>Dies ist die zweite, einger&uuml;ckte Erkl&auml;rung</dd>
</dl>

WebHosting
 
impressum :: home :: Partnerlink = Partnerlink