www.webConrad.com/html Mein neuestes Projekt: Besitzen Sie nur sinnvolle Versicherungen? Fühlen Sie sich unter-
oder überversichert? Warum benötigt man überhaupt Versicherungen? Finden Sie es heraus!
 
Für Ihre Homepage
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sonstiges
 
 
 
 
 
 
 
Webmaster Tipps
 
Haben Sie schon eine eigene Domain? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Die freien Adressen werden immer weniger, also sichern Sie sich schon heute Ihre persönliche Domain.
Weitere Informationen

Auf dieser Homepage finden Sie bereits einige Webdesign-Grundlagen. Möchten Sie weiter in dieses spannende Thema einsteigen, lege ich Ihnen dazu das links abgebildete Buch ans Herz. Auf 451 Seiten wird alles wichtige dargestellt, was Sie für einen erfolgreichen ersten Start ins Homepage-Business benötigen. So sparen Sie sich stundenlanges Surfen auf diversen Internetseiten, um sich mühsam selbst die wichtigsten Informationen für Einsteiger zusammen zu suchen.

Mit Hilfe dieses Buches lernen Sie eine neue Webseite zu planen, sie zu erstellen und anschließend auch noch erfolgreich zu bewerben (die Wichtigkeit wird oft unterschätzt!).
"Webseiten erstellen für Einsteiger"

Lektion 2

Hier eine mögliche Lösung der kleinen Aufgabe:
Dies ist meine erste HTML-Seite.

Das wurde hierdurch erreicht:
<font size="7"><em>Dies</em></font>
ist
<font size="2" color="green">
meine</font>
erste
<font size="4" color="red">
HTML-</font>
<u><strong>
Seite</strong></u>.
<hr>


Bilder und Links

Nachdem Sie jetzt hoffentlich die ersten Schritte verstanden haben, wollen Sie sicher Links in Ihrer Seite einbauen. Nichts einfacher als das. Der Tag dafür lautet:

<a href="ihreseite.html">Hier klicken!</a>

ihreseite.html ersetzen Sie durch die Seite, die verlinkt werden soll. Hier klicken! ersetzten Sie durch den Text, der angezeigt werden soll.

Das sieht dann so aus: Hier klicken!

Entweder Sie geben für ihreseite.html nur ein Dokumentenname an, dann muss aber die gelinkte Seite in dem gleichen Pfad liegen. Natürlich können Sie auch eine Webadresse angeben. <a href="http://www.webconrad.com">Hier klicken!</a>

Um Bilder einzufügen bedarf es diesem Tag:
<img src="bild.jpg">


Wie auch bei Links können Sie bei Bildern entweder nur den Bildnamen angeben, oder eine Webadresse.
Beispielbild

Man kann aber auch beides kombinieren: Ein Bild, auf das man klicken kann.
Beispielbild
<a href="http://www.webconrad.com"><img src="images/klick.jpg" border="0"></a>
Das border="0" bedetutet, dass keine Rahmen um dem Bild erscheint.
WebHosting
 
impressum :: home :: Partnerlink = Partnerlink