Edelmetall-Aufpreisrechner für die eigene Seite
Betreiben Sie eine Seite, die sich mit der Geldanlage in Edelmetallen beschäftigt, dann können Sie gerne mit diesem Rechner Ihren Besuchern einen zusätzlichen Mehrwert bieten. 1 Gramm, 3,1 Gramm, 10 Gramm, 1/4 Unze, 1 Unze, 250 Gramm - bei der Umrechnung in die Einheit des in der Regel in Unzen (oz) angegebenen Spotpreises zum Einschätzen des Angebots kommt man schnell einmal durcheinander. Der folgende HTML-Quelltext ist das Grundgerüst des Formulars. Gerne können Sie auf dieser Basis eigene Anpassungen an Ihr Seitendesign vornehmen oder Sie greifen gleich auf eine der zwei Beispielumsetzungen zurück.
<form method="post" action="http://www.webconrad.com/edelmetalle/index.php" target="_blank">
<select name="einheit1">
<option selected value="g">Gramm</option>
<option value="oz">Unze(n)</option>
</select>
<input name="gewicht1" type="text" value="Gewicht" maxlength="30">
<input name="vkpreis1" type="text" value="Verkaufspreis" maxlength="30">
<input type="hidden" name="e" value="1">
<input type="submit" name="Button" value="Berechnen">
</form>
Beispiel 1
Die linke Box ist das erste von zwei Beispielen, wie der Aufpreisrechner auf Ihrer Seite aussehen kann. Der entsprechende Quelltext wird darunter angezeigt. Mit Grundkenntnissen von HTMl und CSS können Sie den Rechner beliebig an das Design Ihrer Seite anpassen. Bauen Sie Ihn so 1:1 ein, dann fließt der eigentlich darunterliegende Text seitlichum ihn herum (so wie diese Sätze). Möchten Sie ein Umfließen verhindern, löschen Sie float:left;. Alternativ können Sie natürlich auch statt des div-Containers eine Tabellenstruktur nutzen. Durch target="_blank" öffnet sich die Berechnung in einem neuen Fenster, so dass Ihre Website weiterhin offen bleibt und Sie den Besucher nicht verlieren!
<form method="post" action="http://www.webconrad.com/edelmetalle/index.php" target="_blank">
<fieldset style="padding:0 8px 8px 8px;">
<legend>Spotpreis-Agio</legend>
<select name="einheit1" style="width:100px; margin-top:8px;">
<option selected value="g">Gramm</option>
<option value="oz">Unze(n)</option>
</select><br>
<input name="gewicht1" type="text" value="Gewicht" maxlength="30" style="width:94px; margin-top:2px;" onfocus="if (this.value == 'Gewicht') { this.value = ''}"><br>
<input name="vkpreis1" type="text" value="Verkaufspreis" maxlength="30" style="width:94px; margin-top:2px;" onfocus="if (this.value == 'Verkaufspreis') { this.value = ''}"><br>
<input type="hidden" name="e" value="1">
<input type="submit" name="Button" value="Berechnen" style="width:101px; margin-top:2px;">
</fieldset>
</form>
</div>
Beispiel 2
<form method="post" action="http://www.webconrad.com/edelmetalle/index.php" target="_blank">
<fieldset style="padding:0 8px 8px 8px;">
<legend>Spotpreis-Agio</legend>
<input name="gewicht1" type="text" value="Gewicht" maxlength="30" style="width:94px; margin-top:8px;" onfocus="if (this.value == 'Gewicht') this.value = ''">
<input name="vkpreis1" type="text" value="Verkaufspreis" maxlength="30" style="width:94px; margin-top:8px;" onfocus="if (this.value == 'Verkaufspreis') this.value = ''">
<input type="hidden" name="e" value="1">
<br>
<select name="einheit1" style="width:100px; margin-top:2px;">
<option selected value="g">Gramm</option>
<option value="oz">Unze(n)</option>
</select>
<input type="submit" name="Button" value="Berechnen" style="width:101px; margin-top:2px;">
</fieldset>
</form>
</div>